Herzlich Willkommen auf dem Syntax Blog!

Hier geben unsere Experten Einblick in neueste Trends rund um Cloud, SAP, Industrial loT, Digital Manufacturing und vieles mehr. Was bewegt die Märkte, welche Themen sind heute wichtig und gewinnen in Zukunft an Bedeutung?! Unsere Blog-Autoren arbeiten am Puls der Zeit, sie erleben die Realität in vielen Unternehmen und lassen Sie an ihren Praxiserfahrungen teilhaben.

Die größten Herausforderungen beim Umstieg auf SAP Cloud ERP Private – und wie Unternehmen ihnen am besten begegnen
Die Transformation von SAP ECC in die S/4HANA-Welt stellt Unternehmen vor einige Herausforderungen. Dieser Blogbeitrag beschreibt die vermeintlich größten Hürden und welche Möglichkeiten CIOs und andere IT-Verantwortliche prüfen – und nutzen – sollten, um eine Migration zur SAP Cloud ERP Private nicht nur zu meistern, sondern zum Ausgangspunkt umfassender Innovation werden zu lassen. DSAG-Zahlen belegen: [...]
Diese To-dos müssen auf die RISE-with-SAP-Roadmap
Mit dem näher rückenden Ende der Mainstream-Maintenance für SAP ECC und dem zunehmenden Cloud-Fokus beschäftigen sich derzeit viele Anwenderunternehmen mit den Transformationsangeboten RISE und GROW. Letzteres zielt auf den Betrieb in hoch standardisierten Public Cloud-Umgebungen ab und bietet sich deshalb für Organisationen an, die ihre ERP-Architektur komplett – „from scratch“ – neu aufsetzen und konsequent [...]
Custom Code-Dokumentation für SAP leicht gemacht
Custom Code: Der Schlüssel zu Innovation Viele Unternehmen nutzen Custom Code, um ihre SAP-Systeme individuell anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Laut Studien setzen 67 % der SAP-Kunden auf Custom Code. Doch mit der Zeit wird der Code immer komplexer. Ohne klare und aktuelle Dokumentation können Unternehmen den Überblick verlieren, was Innovation und Weiterentwicklung erschwert. Warum [...]
Vier Vorteile von Backups in der Cloud mit einer zentralen Schnittstelle
Einer der Hauptvorteile des Datentransfers in die Cloud ist die Möglichkeit, Backups zu erstellen, auf die jederzeit zugegriffen werden kann. Obwohl es sich hierbei um eine kritische Aktivität für das Tagesgeschäft der Unternehmen handelt, bieten nicht alle auf dem Markt verfügbaren Cloud-Backup-Software-Lösungen dieselben Vorteile in Bezug auf das Management von Backups, sodass sich hier durchaus [...]
Warum CxLink Data Lakes die beste Wahl für Ihre SAP-Datenintegration in AWS sind
Die Entwicklung von Data Warehouse-Systemen schreitet rasant voran, wobei Cloud-Anbieter eine immer wichtigere Rolle spielen. Data Lakes sind flexibel, skalierbar und kostengünstiger als herkömmliche Data Warehouses. In diesem Blogbeitrag diskutieren wir die Vorteile der Verwendung von CxLink Data Lakes, um SAP-Daten Ihres Unternehmens in einen AWS Data Lake zu integrieren.  SAP-Datenintegration in AWS – Die [...]
Datenmanagement optimieren und Cloud-Backups vereinfachen
Der richtige Umgang mit den Daten ist für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb müssen die Unternehmensdaten durch regelmäßige Backups in der Cloud gesichert und im Bedarfsfall einfach wiederhergestellt werden können. Viele Unternehmen nutzen sowohl für SAP-Daten wie auch für andere Daten Oracle-Datenbanken, die sie durch regelmäßige Cloud Backups sichern müssen, um [...]
Welche SAP-Trends 2024 in der Fertigung den Ton angeben
Künstliche Intelligenz und die Cloud sind aktuell die beiden bestimmenden Themen der SAP-Welt – insbesondere mit Blick auf die Produktion. Um das Herzstück der unternehmensweiten Wertschöpfungskette zukunftssicher aufzustellen, sollten IT-Verantwortliche einige wichtige Trends auf dem Schirm haben. Wir geben einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen. Trend 1: Digitale Fabrik mit Cloud-basiertem MES Die Transformation traditioneller [...]