Branchen

Private Equity Data Assessment von Syntax

Daten strategisch nutzen – und bessere Entscheidungen treffen

Private-Equity-Unternehmen arbeiten mit riesigen Datenmengen: Portfoliozahlen, Finanzkennzahlen, Deal-Pipelines, operative Leistungsindikatoren. Ohne eine klare Datenstrategie verschwinden wichtige Erkenntnisse oft in Excel-Tabellen, Silos und unübersichtlichen Reporting-Tools. 
 
Mit dem Syntax Private Equity Data Assessment identifizieren Sie Schwachstellen, verknüpfen Ihre Daten effektiver und nutzen moderne Analysen für schnellere und fundiertere Entscheidungen. 

Warum Private-Equity-Unternehmen auf Syntax vertrauen

  • Individuelle Datenstrategie – Richten Sie Ihre Datenprozesse klar an Ihren Geschäftszielen aus – für mehr Effizienz und Transparenz. 
  • Analytics und KI sinnvoll nutzen – Nutzen Sie KI-gestützte Analysen, um die Portfolio-Performance zu optimieren und Investitionsentscheidungen datenbasiert zu treffen. 
  • Systeme nahtlos integrieren – Verbinden Sie isolierte Systeme zu einer durchgängigen Datenlandschaft – für konsistente Informationen über alle Portfoliounternehmen hinweg. 
  • Sicherheit und Compliance sicherstellen – Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen zuverlässig und schützen Sie sensible Daten mit moderner Governance. 

Mit Syntax reduzieren Sie den manuellen Aufwand, optimieren Ihre Berichte und schöpfen das volle Potenzial Ihrer Daten aus. 

Das erwartet Sie beim Private Equity Data Assessment

Step 1: Erstgespräch und Bestandsaufnahme 

Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Datenlandschaft. Dabei betrachten wir unter anderem: 

  • Ihre bestehende Dateninfrastruktur und Workflows 
  • Schwachstellen und Ineffizienzen im Reporting und in der Analyse 
  • Herausforderungen rund um Compliance, Governance und Sicherheit 

Step 3: Klare Empfehlungen und strategischer Fahrplan

Sie erhalten einen maßgeschneiderten Bericht mit konkreten, umsetzbaren Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Datenstrategie, darunter: 

  • Möglichkeiten zur Systemintegration und Datenkonsolidierung 
  • Ansätze für Advanced Analytics und KI-basierte Auswertungen 
  • Strategien zur Risikominimierung und Einhaltung von Compliance-Vorgaben 

Step 2: Daten-Mapping und Systemprüfung 

Im nächsten Schritt führen wir eine strukturierte Bewertung Ihrer Datenprozesse durch – mit Fokus auf: 

  • Datenqualität, Konsistenz und Verfügbarkeit 
  • Datenflüsse innerhalb der Portfoliounternehmen und zu Drittsystemen 
  • Automatisierungspotenzial zur Reduzierung manueller Tätigkeiten 

Step 4: Unterstützung bei der Umsetzung (optional) 

Auf Wunsch begleiten unsere Experten Sie auch während der Umsetzungsphase – für eine reibungslose Einführung und nachhaltigen Erfolg. 

Die Vorteile einer durchdachten Datenstrategie

  • Schnellere Entscheidungen – Weniger Zeit für die Datensuche, mehr Fokus auf die Wertschöpfung 
  • Bessere Einblicke ins Portfolio – Echtzeit-Kennzahlen für alle Beteiligungen 
  • Höhere Datensicherheit – Risiken minimieren, Standards zuverlässig erfüllen 

LERNEN SIE UNSER PRIVATE EQUITY DATA ASSESSMENT KENNEN