Branchen
Private Equity
ERP- und Cloud-Lösungen für Private-Equity-Unternehmen

Neue Impulse für den Private-Equity-Sektor
Private-Equity-Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck: Investitionen müssen schneller bewertet, gemanagt und erfolgreich abgeschlossen werden. Big Data und künstliche Intelligenz in der Due Diligence oder moderne Analysetools im Portfoliomanagement verändern die Branche grundlegend.
Um in diesem Umfeld zu bestehen, müssen Unternehmen ihre Investitionen in neue Technologien strategisch planen – und dabei regulatorischen Vorgaben, Marktschwankungen und steigende Investorenansprüche sicher steuern.


Wichtige Markttrends
- Strategien schnell anpassen:
Auf neue Marktbedingungen reagieren
- Transparenz schaffen:
Nachhaltige Investitionen überzeugend kommunizieren
- Volatilität managen:
Marktschwankungen früh erkennen und abfedern
- Compliance gewährleisten:
Regulatorische Anforderungen sicher erfüllen
- Technologie effizient nutzen:
KI und Cloud gezielt einsetzen
Wie wir Private-Equity-Unternehmen unterstützen
Wer Innovationen effektiv nutzen will, benötigt Flexibilität und schnelle Entscheidungswege. Integrierte Prozesse und die Migration zentraler Systeme und Anwendungen in die Cloud sorgen dafür, dass Unternehmen skalierbar und anpassungsfähig bleiben.
Syntax unterstützt Private-Equity-Firmen dabei, ihre Portfoliounternehmen erfolgreich aufzustellen:
- Einführung sicherer, integrierter ERP-Cloud-Lösungen über den gesamten Investitionszyklus
- Entwicklung von Cloud-Strategien (öffentlich, privat oder hybrid) für geschäftskritische Systeme für bessere Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit
- Einsatz von Datenanalyse und KI innerhalb der Portfoliounternehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wachstum gezielt zu steuern
- Steigerung von Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit in jedem Prozess und System

Unsere Leistungen im Überblick
- Carve-Outs: Mit unserer bewährten Methodik können Ausgliederungen schnell, reibungslos und unter Einhaltung aller TSA-Vorgaben durchgeführt werden.
- Public Cloud ERP für Private Equity: Wir implementieren SAP S/4HANA Cloud Public Edition – für eine schnelle Bereitstellung und eine zukunftssichere, skalierbare Plattform.
- Managed Services: Wir übernehmen Betrieb und Hosting. Dadurch senken wir die Betriebskosten und ermöglichen flexible Anpassungsmöglichkeiten bei neuen Anforderungen.
- VMWare Assessments: Durch eine kostenlose Bestandsaufnahme und Beratung schaffen wir die Grundlage für eine reibungslose Migration und optimierte IT-Systeme.
- Generative KI: Wir unterstützen Private-Equity-Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Prozesse durch KI-Lösungen – von der Finanzberichterstattung bis hin zu intelligenten Vertriebsanwendungen.
- Datenanalytik: Mit Data Lakes und Analytics Engines konsolidieren wir Daten aus verschiedenen Systemen und ermöglichen standardisierte Berichte für bessere Entscheidungsgrundlagen.
Nachhaltige Wertsteigerung in Portfoliounternehmen
- Schneller Mehrwert: Wir beschleunigen die Umsetzung von IT-Investitionen, reduzieren Risiken, erfüllen dabei die Zeitvorgaben der TSA und optimieren die Kostenstruktur.
- Private Equity Accelerators: Unsere speziell entwickelten Lösungen für Carve-Outs, ERP-Implementierungen, Finanzkonsolidierungen und Finanzberichte erleichtern einen schnellen Einstieg in den operativen Betrieb.
- Umfassende Begleitung: Von der Pre-Closing-Phase bis zur Exit-Strategie – wir unterstützen Private-Equity-Unternehmen umfassend in den Bereichen ERP, Cloud, Cybersecurity, generative KI, Datenmanagement und Managed Services.
Branchenressourcen
Carve-Outs erfolgreich meistern – mit der Expertise von Syntax
Eine erfolgreiche Ausgliederung erfordert eine saubere Datentrennung, nahtlose Systemintegration und minimale Beeinträchtigungen des laufenden Betriebs. Syntax unterstützt Private-Equity-Unternehmen dabei, die Komplexität von Carve-Outs souverän zu meistern – mit problemlosen Abläufen in der IT, gesicherter Datenintegrität und optimierten Finanz- und Betriebssystemen.
Hier können Sie nachlesen, wie Sie die Wertschöpfung beschleunigen, Risiken reduzieren und nachhaltigen Erfolg sichern können.
Webinar: Avoiding Pitfalls in SAP for Private Equity Companies
SAP-Projekte im Private-Equity-Umfeld bringen besondere Herausforderungen mit sich – von der Systemkonsolidierung über das Datenmanagement bis hin zur Integration nach Übernahmen.
In unserem Webinar erfahren Sie direkt von Branchenexperten, welche Risiken auftreten können und wie Sie mit Best Practices eine reibungslose Implementierung, hohe Skalierbarkeit und nachhaltige Wertschöpfung erreichen.
Private-Equity-Datenauswertung
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit der Private-Equity-Datenauswertung von Syntax. Unser auf Fachwissen basierender Ansatz hilft Ihnen, Datenflüsse effizienter zu gestalten, Berichte zu optimieren und KI-basierte Erkenntnisse für Ihre Entscheidungsfindung zu nutzen.
Sie möchten die Portfolio-Performance steigern, die Compliance verbessern oder isolierte Systeme integrieren? Mit unserer Datenauswertung ist der Weg zum Erfolg für Sie geebnet.

„AI Takes Center Stage: AI is revolutionizing the M&A space, both as an investment target and as a powerful tool within PE firms and their portfolio companies. PE firms are leveraging AI to perform sector analyses in mere seconds—setting the pace for smarter, faster, and more impactful decisions. Private Equity firms are increasingly requiring their portfolio companies, especially in the SME sector (Small & Medium-sized Enterprises), to integrate AI into their operations. Why? Because AI isn’t just a buzzword—it’s rapidly becoming a key driver for creating value and staying competitive. AI drives transformative solutions that go beyond traditional cost-cutting, enabling sustainable and impactful turnarounds.“
Dr. Phillipp Hypko (Director Business Development)
„Data & AI Require New Rules: Forget “Post-Merger Integration”—it’s all about “Pre-Merger Integration!” The early phases of a deal need more attention, particularly when it comes to IT carve-outs. Failure to prioritize IT early on often results in uncaptured value—critical data gets lost in the shuffle. IT must be a cornerstone of the M&A process from day one. And before this, we no longer need to just talk about AI.“
Mario Winkler (Executive Project Manager)
