Herzlich Willkommen auf dem Syntax Blog!

Hier geben unsere Experten Einblick in neueste Trends rund um Cloud, SAP, Industrial loT, Digital Manufacturing und vieles mehr. Was bewegt die Märkte, welche Themen sind heute wichtig und gewinnen in Zukunft an Bedeutung?! Unsere Blog-Autoren arbeiten am Puls der Zeit, sie erleben die Realität in vielen Unternehmen und lassen Sie an ihren Praxiserfahrungen teilhaben.

Die größten Herausforderungen beim Umstieg auf SAP Cloud ERP Private – und wie Unternehmen ihnen am besten begegnen
Die Transformation von SAP ECC in die S/4HANA-Welt stellt Unternehmen vor einige Herausforderungen. Dieser Blogbeitrag beschreibt die vermeintlich größten Hürden und welche Möglichkeiten CIOs und andere IT-Verantwortliche prüfen – und nutzen – sollten, um eine Migration zur SAP Cloud ERP Private nicht nur zu meistern, sondern zum Ausgangspunkt umfassender Innovation werden zu lassen. DSAG-Zahlen belegen: [...]
Die Zukunft der Arbeit: Erfolgsfaktoren für den Modern Workplace mit Microsoft 365 und Copilot
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt revolutioniert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, moderne Arbeitsplätze zu schaffen, die effizient, flexibel und kollaborativ sind. Microsoft 365 bietet eine leistungsstarke Plattform, die diese Anforderungen erfüllt und durch KI-Tools wie Copilot optimiert wird.  Einführung  Ein moderner Arbeitsplatz erfordert mehr als nur Technologie. In diesem Blog werden die vier entscheidenden Erfolgsfaktoren [...]
Was Economy 4.0 bedeutet – und wie der industrielle Mittelstand davon profitiert
Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten, müssen individuelle Strategien entwickeln, die die digitale Transformation und die neuen wirtschaftlichen Gegebenheiten integrieren. Das ist eine enorme Aufgabe, doch gerade mittelständischen Industrieunternehmen bietet die „Economy 4.0“ enorme Chancen. Was ist Economy 4.0? Der Begriff Economy 4.0 lehnt sich an Industrie 4.0 an, beschränkt sich aber nicht nur auf [...]
Diese To-dos müssen auf die RISE-with-SAP-Roadmap
Mit dem näher rückenden Ende der Mainstream-Maintenance für SAP ECC und dem zunehmenden Cloud-Fokus beschäftigen sich derzeit viele Anwenderunternehmen mit den Transformationsangeboten RISE und GROW. Letzteres zielt auf den Betrieb in hoch standardisierten Public Cloud-Umgebungen ab und bietet sich deshalb für Organisationen an, die ihre ERP-Architektur komplett – „from scratch“ – neu aufsetzen und konsequent [...]
Zero-Trust-Frameworks für geschäftskritische ERP-Systeme
Die Zahl erfolgreicher Cyberattacken ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Um insbesondere ihr ERP-System erfolgreich zu schützen, sollten Unternehmen Zero-Trust-Frameworks etablieren, die Daten und Prozesse erfolgreich schützen, gleichzeitig jedoch nicht zulasten der Benutzerfreundlichkeit gehen. ERP-Systeme sind als Angriffsziele besonders beliebt Dass sich Cyberkriminelle bei Attacken bevorzugt auf ERP-Systeme konzentrieren, ist kein Zufall. Denn [...]
Die drei Säulen für resiliente Cyber Security
Resilienz gegen Cyberangriffe: So schützen Unternehmen ihre IT Gut gewappnet gegen Cyberattacken – wie Unternehmen Resilienz gegen IT-Sicherheitsvorfälle aufbauen können: ein Blick auf drei entscheidende Säulen und das Cyber Security Resilience Assessment von Syntax. Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle: Resilienz ist Pflicht Wirft man einen Blick in den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland des Bundesamtes [...]
Custom Code-Dokumentation für SAP leicht gemacht
Custom Code: Der Schlüssel zu Innovation Viele Unternehmen nutzen Custom Code, um ihre SAP-Systeme individuell anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Laut Studien setzen 67 % der SAP-Kunden auf Custom Code. Doch mit der Zeit wird der Code immer komplexer. Ohne klare und aktuelle Dokumentation können Unternehmen den Überblick verlieren, was Innovation und Weiterentwicklung erschwert. Warum [...]
ESG: Wie Unternehmen Daten nutzen können, um nachhaltiger zu werden
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Mitarbeitenden, zusammengefasst unter dem Begriff ESG (Environmental, Social und Governance), ist für Unternehmen längst kein „nice to have“ mehr. Der Nachweis über ein entsprechendes Engagement entscheidet zunehmend über Aufträge, und Fehler bei Reporting sowie Umsetzung können empfindliche Strafen nach sich ziehen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum nicht [...]
Effizienzsteigerung in der Fertigung: Qualitätssicherung mit KI
Die Qualität von Produkten entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Schlechte Qualität führt zu unzufriedenen Kunden, schädigt den Ruf und verursacht hohe Kosten. Rückrufaktionen, Nacharbeit und Materialverschwendung belasten die Finanzen. Um diese Risiken zu begrenzen, müssen Hersteller ihre Qualitätsprozesse konsequent verbessern. Das bedeutet, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Digitale Quality Gates, die auf [...]