Herzlich Willkommen auf dem Syntax Blog!

Hier geben unsere Experten Einblick in neueste Trends rund um Cloud, SAP, Industrial loT, Digital Manufacturing und vieles mehr. Was bewegt die Märkte, welche Themen sind heute wichtig und gewinnen in Zukunft an Bedeutung?! Unsere Blog-Autoren arbeiten am Puls der Zeit, sie erleben die Realität in vielen Unternehmen und lassen Sie an ihren Praxiserfahrungen teilhaben.

Sichere SAP on AWS Migration: Best Practices für Compliance und Disaster Recovery
SAP-Umgebungen werden zunehmend in die Cloud verlagert. Dabei entscheiden sich Unternehmen häufig für Amazon Web Services (AWS) als Hosting-Provider. Die Vorteile einer SAP on AWS Migration liegen auf der Hand: Skalierbarkeit, Agilität und Kosteneffizienz. Als besonders kritisch bei einer Migration gelten Sicherheit und Compliance. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Best Practices vor, um Ihre [...]
SAP on AWS Migration: 5 häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Die SAP on AWS Migration kann aufgrund der geschäftskritischen Natur dieser Systeme eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe sein. Sie erfordert neben sorgfältiger Planung und genauer Kenntnis der benötigten Ressourcen auch eine effektive Kommunikation zwischen Geschäfts- und IT-Funktionen sowie die umfassende Schulung aller Teams. Anbei die fünf häufigsten Fehler, die bei der SAP on AWS Migration [...]
Integration der SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere: 3 Anwendungsbeispiele
Gute Geschäftsentscheidungen werden nicht aus dem Bauch heraus getroffen, sondern basieren auf den richtigen Informationen. Um diese zu erhalten, müssen Unternehmen passende Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen und auswerten. Das klappt zum Beispiel mit den beiden Lösungen SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere. Was ist die SAP Analytics Cloud?  Die SAP Analytics Cloud, kurz SAC, [...]
SAP Digital Supply Chain und Microsoft Azure in der Fertigung – zwei Beispiele
Spätestens die Pandemie hat global aufgestellten Unternehmen die Wichtigkeit resilienter Lieferketten vor Augen geführt. Das SAP Digital Supply Chain-Produktportfolio unterstützt sie in einem immer komplexeren System verschiedener Wechselwirkungen und Abhängigkeiten – vor allem, wenn die Lösungen in Kombination mit anderen technologischen Investitionen, z. B. in Microsoft 365 oder Microsoft Azure, zum Einsatz kommen. Warum Digital [...]
S/4HANA-Transformation: Diese Vorbereitungsmaßnahmen sparen Zeit und Nerven
Eine Transformation alter SAP-Systeme hin zu S/4HANA ist mehr als der Wechsel auf ein neueres ERP-System. Unternehmen müssen diese Umstellung auch als Chance und Treiber für die digitale Transformation insgesamt begreifen. Für einen reibungslosen Übergang sollten IT-Verantwortliche neben der eigentlichen Technologie bestimmte Themen rechtzeitig ins Auge fassen, um sich und ihrem Team unnötigen Stress zu [...]
SAP Process Automation einfach erklärt
Digitale Transformation ist kein Selbstzweck, sondern hat neben dem Ziel der Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle auch den Vorteil effizienter Prozesse. Lösungen wie SAP Process Automation geben Mitarbeitern mehr Zeit für kreative, wertschöpfende Aufgaben und lagern wiederkehrende Prozesse wie das Übertragen von Daten oder das Befüllen von Listen an digitale Helfer aus. Was ist SAP Process [...]
Integration der Microsoft Power Platform mit SAP: Vier Beispielszenarien
Nach den allgemeinen Vorteilen einer Integration von Microsoft und SAP betrachten wir in diesem Beitrag vier konkrete Szenarien für die Kombination von SAP-Anwendungen mit der Microsoft-Power-Plattform – und welcher Nutzen für Unternehmen daraus entsteht. Dreamteam Microsoft Power Platform und SAP Die Microsoft Power Platform ist eine Lösungs-Suite, mit der Unternehmen ihre Businessprozesse verbessern und effizienter [...]