Management Team

Ein leidenschaftliches und engagiertes Team – weltweit.

Christian Primeau - Global CEO

Bevor Chris Primeau zu Syntax kam, war er President & COO bei Dialogic, einem Novacap-Unternehmen. Dort leitete er die Bereiche Forschung und Entwicklung, Betrieb, Marketing, Produktmanagement, Finanzen und Verwaltung. Chris Primeau verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung, davon einen Großteil in Führungspositionen bei börsennotierten und privat gehaltenen Unternehmen in den Bereichen Operations, Entwicklung, Delivery, Vertrieb und allgemeines Management. Er verbrachte die Anfangsjahre seiner Karriere bei Sun Microsystems, wo er zunächst als Pre-Sales Engineer tätig war. In den dreizehn Jahren seiner Arbeit für das Unternehmen hatte er eine Reihe von wichtigen Managementpositionen in Montreal, Toronto und Menlo Park Kalifornien inne, wo er als VP Partner und Alliances, Sales Director, Client Executive und Business Development Manager für ERP- und E-Commerce-Lösungen tätig war.

Danach wechselte Chris Primeau zu Bell Canada, und bekleidete dort sechs Jahre lang verschiedene Führungspositionen. Er trat als General Manager of Infrastructure Services ein und stieg anschließend zum Vice President of Client Service Delivery und Vice President of Sales auf. Danach übernahm er die Rolle des President und COO von iWeb Technologies, einem führenden Anbieter von Cloud-Lösungen. Chris Primeau unterstützte das Team bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Cloud- und Managed Services, die einen zweistelligen Umsatz und ein EBITDA-Wachstum erzielten.

Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Management Information Systems und einen Master of Business Administration (MBA) der McGill University in Montreal, Kanada.

Michael Etinson - Principal & Founder

Michael Etinson gründete Syntax 1972. Während der letzten vier Jahrzehnte war er maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens und der Erweiterung des breiten Kundenstamms beteiligt. Auch die Einführung der Syntax Distribution Management (iSDM)-Software im Jahr 1983 als wichtiger Meilenstein für Syntax geht auf Michael Etinson zurück. 1997 avancierte er zu einem wichtigen Oracle JD Edwards-Partner und forcierte  die Expansion von Syntax in Nordamerika mit Niederlassungen in Toronto, New York und Boston. Durch seine herausragende Führungsrolle innerhalb der Technologiebranche und sein enormes Branchenwissen hilft Michael Etinson Syntax auch weiterhin bei der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie. Michael Etison hat einen Bachelor of Science von der McGill University und engagiert sich seit Jahren leidenschaftlich als Community Leader.

Tony Veilleux - Global CFO

Als Global CFO bei Syntax leitet Tony Veilleux weltweit die strategischen sowie operativen Finanzen und verantwortet Risikomanagement und Steuerthemen. Er arbeitet mit den CEOs und anderen wichtigen Führungskräften aus allen Regionen zusammen, um die Wertschöpfungsprozesse laufend zu optimieren und für ein erfolgreiches, lukratives Business zu sorgen.

„Ich arbeite wirklich gerne mit so klugen Leuten zusammen. Sie inspirieren mich, jeden Tag die Extrameile zu gehen und immer mein Bestes zu geben. Ich mag es, aus meiner Komfortzone auszubrechen, und so neue Türen zu öffnen”, sagt Tony Veilleux. „Ich helfe Menschen leidenschaftlich gern dabei, sich weiterzuentwickeln. Ich gebe ihnen den Raum, den sie brauchen, um zu lernen und zu wachsen. Ich führe sie durch diesen Veränderungsprozess, wobei ich mich auf die langfristige Vision konzentriere.”

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Risikomanagement, Finanzverwaltung, Akquisitionen und Integration war das erfolgreiche Management von Wachstum ein fester Bestandteil seiner gesamten Laufbahn.

Bevor er 2017 zu Syntax kam, verbrachte Tony Veilleux viele Jahre bei WSP. Er begann seine Karriere als regionaler Corporate Controller und übernahm zunehmend strategische Positionen, darunter Global VP of Finance & Treasury und CFO für Kanada, wo er als wichtiger Geschäftspartner des CEO und des Führungsteams fungierte. Er war stark in die Planung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und in nahezu 50 wichtige Akquisitionsprozesse involviert. Er machte sich einen Namen mit gründlichen Transaktionsanalysen, Due Diligence- und Integrationsprojekten.

Tony Veilleux hat einen Bachelor-Abschluss und eine Lizenz in Rechnungswesen von der Laval University in Quebec City sowie einen CPA- und CMA-Abschluss.

Marcelo Tamassia - Global CTO

Als Global CTO bei Syntax ist Marcelo Tamassia für  sämtliche Technologie- und Innovationsstrategien von Syntax verantwortlich, einschließlich der Bereiche Softwaretechnik, DevOps, Überwachung, Public Cloud, Produktmanagement, Cloud Engineering und Security. Zu Syntax kam er durch die Übernahme von EmeraldCube Solutions, das er 2013 mitbegründete.

„Ich glaube, dass Syntax ein großartiges Unternehmen für jeden ist, der lernen, wachsen und neue Grenzen ausloten möchte“, meint Marcelo Tamassia. „Wir sind sehr dynamisch und suchen mit Leidenschaft nach innovativen Wegen, um die Schmerzpunkte unserer Kunden zu lösen. Wir arbeiten hart für unsere Kunden und stellen hohe Erwartungen an uns selbst. Wir schätzen Unternehmergeist, Eigenverantwortung, Einfachheit und wir stellen nur die Besten ein.“

Als angesehener Technologiemanager wird Marcelo Tamassia häufig als Sprecher auf OpenWorld-, Collaborate- und Infocus-Konferenzen sowie auf OAUG- und Quest-Anwendergruppentreffen eingeladen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche gründete und leitete Marcelo Tamassia EmeraldCube’s AWS Cloud Practice und das zuständige Software-F&E-Team. Er entwickelte innovative Lösungen, die das Unternehmen zu einer Spitzenposition im Oracle JD Edwards-Ökosystem verhalfen. Vor der Gründung von EmeraldCube leitete Marcelo Tamassia ein Technologieberatungsunternehmen. Als technischer Experte nahm er aktiv an mehr als 90 ERP-Projekten weltweit teil.

Marcelo Tamassia verfügt über fortgeschrittene AWS-, Oracle- und Microsoft-Zertifizierungen sowie über einen MBA der University of Florida und besuchte zahlreiche Weiterbildungskurse der Stanford University.

Dessalen Wood – Global Chief People Officer

Dessalen Wood ist eine erfahrene HR-Führungskraft, Vermittlerin und ein Leadership-Coach und spezialisiert auf die Leitung von People and Culture-Teams in kanadischen sowie US-amerikanischen Blue-Chip-Unternehmen. Sie verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung in mittelständischen und großen Unternehmen wie Reitman’s Canada, Hudson’s Bay Company, The Children’s Place und The Disney Stores.

Sie begann ihre Karriere als Managerin im Einzelhandel und wechselte anschließend in leitende Unternehmenspositionen in den Bereichen Recruiting und Training. Ihr Interesse an Employee Lifecycle Management brachte sie in verschiedene HR-Führungspositionen. Im Jahr 2009 zog Dessalen Wood mit ihrer Familie nach Toronto und arbeitete bei Cineplex Entertainment zunächst als Director of Talent Development. Es folgte eine Beförderung in die Position des Vice President Talent Development, verbunden mit einem Umzug in ihre Heimatstadt Montreal. Während ihrer zehnjährigen Tätigkeit bei Cineplex entwickelte Dessalen Wood zahlreiche Programme und Fördermechanismen, um eine ansprechende Unternehmenskultur zu schaffen und um leistungsstarke Führungskräfte aller Managementebenen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen und voranzubringen.

2019 wechselte Dessalen Wood von der Dienstleistungs- in die Tech-Branche und übernahm den Posten eines Chief People Officer beim Start-up ThoughtExchange, das Führungskräften ermöglicht, die richtigen Leuten miteinander zusammenzubringen und Probleme im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und der Community via Crowdsourcing von Diskussionsbeiträgen und Antworten zu lösen.

Dessalen Wood ist eine zertifizierte HR-Expertin (CHRP), besitzt einen Abschluss in Psychologie von der McGill University und absolvierte dort 2016 zudem ein Mini-MBA-Programm. 2018 nahm sie erfolgreich am Adler Professional Coaching Programm teil. Dessalen Wood ist dreimalige Gewinnerin des Waterstone Top 10 Most Admired Corporate Culture Awards und wurde vom Retail Council of Canada mit dem Preis für Talententwicklung ausgezeichnet.

Catherine Solazzo – Chief Marketing Officer

Catherine Solazzo, Chief Marketing Officer, ist als Führungskraft seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche bei Unternehmen wie IBM tätig. Bevor sie zu Syntax kam, war sie SVP of Marketing bei TD SYNNEX (ehemals Tech Data), wo sie mit einem innovativen, digital ausgerichteten Ansatz die erste integrierte Marketingabteilung innerhalb des Unternehmens aufgebaut hat.

Im Laufe ihrer Karriere hat sie umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen Performance- und Produktmarketing, Branding, Digital Business, Ecosystem Development und Kommunikation entwickelt. Sie hatte zahlreiche internationale Positionen inne und verbrachte im Rahmen ihrer Tätigkeit unter anderem drei Jahre in Japan.

Catherine Solazzo hat bereits einige sehr erfolgreiche Projekte zur Unternehmenstransformation verantwortet. Sie unterstützt die Wachstumsziele von Syntax mit erfolgreichen Marketingprogrammen, die sie mit dem Aufbau starker Marken, überzeugenden Kundenerlebnissen und einem hoch qualifizierten Team umsetzt. Im Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit steht neben der Mitarbeiterführung der Aufbau einer nachhaltigen Unternehmenskultur.

Catherine Solazzo erhielt zahlreiche Auszeichnungen der Channelfachpublikation CRN: „Most Powerful Women of the Channel” (2021), „100 People You Don’t Know But Should” (2020) und „Women of the Channel” (2020, 2021). Sie verfügt über einen Abschluss in Kommunikation am Marist College in Poughkeepsie, NY.

Shana Ricchiuto – Head of Legal

Als Head of Legal leitet Shana Ricchiuto die Rechtsabteilung von Syntax und unterstützt rund um globale kommerzielle, regulatorische und Compliance-Anforderungen. Einen besonderen Schwerpunkt legt sie darauf, die Geschwindigkeit der Verkaufsabschlüsse kontinuierlich zu verbessern.

Shana Ricchiuto kam im Rahmen der Übernahme von Core Services im Jahr 2017 zu Syntax. Vor ihrem Engagement im Unternehmen leitete sie erfolgreich ihre eigene Anwaltskanzlei. Dank ihrer Führungsqualitäten und ihrer Zielstrebigkeit hat sie in den letzten zwei Jahren einen wesentlichen Beitrag zum stetigen Wachstumskurs und dem Aufbau von Syntax und einer erfolgreichen Vertriebsorganisation in Nord- und Südamerika geleistet.

Zuvor war sie bei Syntax Senior Director Legal and Data Protection Officer für die Region Nord- und Südamerika und betreute in dieser Funktion Kundenaccounts, verwaltete Kundenverträge, verhandelte Lieferketten-Vereinbarungen und unterstützte das Lieferantenmanagement sowie viele Geschäftsbereiche innerhalb von Syntax. Darüber hinaus arbeitete sie eng mit dem globalen Team für Datenschutz zusammen, um die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten.

Shana Ricchiuto machte ihren Jura-Abschluss an der New York Law School und hält zudem einen Bachelor in Liberal Arts and Sciences vom Sarah Lawrence College.

Ralf Sürken - CEO Europe

Als CEO und Geschäftsführer (Managing Director) der deutschen und slowakischen Geschäftseinheit leitet Ralf Sürken die europäische Region für Syntax, wobei er sich sowohl auf die Strategie als auch auf die Umsetzung konzentriert und alle Funktionen vom Go to Market bis zur Umsetzung begleitet. Er kam im Juli 2016 zu FIT und ist seit der Übernahme des Unternehmens bei Syntax.

„Unsere Fähigkeit, End-to-End-Lösungen für unsere Kunden voranzutreiben, ist unübertroffen. Geschäftskritische Systeme in die Cloud zu bringen, sie funktional zu implementieren und zu betreuen und echte digitale Innovationen sowohl auf dem Top Floor als auch auf dem Shop Floor zu liefern – das zeichnet uns und unsere Mitarbeiter aus“, sagt Ralf Sürken. „Es ist immer eine Freude zu sehen, wie unsere Kunden dank der guten Arbeit unserer Mitarbeiter aufblühen.“

Als versierte Führungskraft und Motivator mit enormer internationaler Erfahrung verbrachte Ralf viele Jahre seiner Karriere mit Geschäften in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Sein unternehmerischer Ansatz und seine natürlichen Führungsqualitäten verleihen ihm das ideale Profil, um Veränderungen und Begeisterung voranzutreiben und ein erfolgreiches Geschäft für Syntax in Europa zu leiten. Als „Mr. Customer“ liegt ein Großteil seines Fokus auf Kundenerfolg und Kundenzufriedenheit, und er erwartet dasselbe von seinem Unternehmen.

Ralf Sürken begann seine Karriere bei Claas, einem großen Hersteller von Landmaschinen, wo er als Fertigungsexperten schon früh zum SAP-Anwender wurde. Nach Abschluss seines Studiums wechselte er zu Itelligence und gründete schließlich deren US-Business, das er in den früheren Phasen seiner Karriere als CEO leitete. Danach wechselte er ins Silicon Valley zu SAP, wo er im Bereich der Supply-Chain-Optimierung tätig war, und verbrachte mehrere Jahre in leitenden Positionen bei verschiedenen SAP-Partnern, darunter Softbrands und Velocity.

Ralf Sürken ist Informatiker mit Abschluss der Universität Paderborn. Als begeisterter Fußballfan lebt er in der Nähe von Frankfurt, ist verheiratet und hat zwei studierende Kinder.

Dawn McNabb - CFO Europe

Als CFO Europe arbeitet Dawn McNabb mit dem gesamten europäischen Team sowie mit Kollegen auf der ganzen Welt zusammen, um Wachstum, Geschäftsentwicklung und Kundenzufriedenheit voranzutreiben. Sie kam zu Syntax durch die Übernahme von FIT , wo sie als CFO in den Vereinigten Staaten tätig war.

„Was ich an den Mitarbeitern bei Syntax am meisten schätze, ist ihr Engagement für hervorragende Leistungen und ihre Motivation, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten“, sagt Dawn McNabb. „Ich konzentriere mich auf die Stärke und das Wachstum unseres Unternehmens und unserer Kunden, während ich gleichzeitig dafür sorge, dass unsere Teams in Bezug auf Effizienz, Prozesse und Compliance Schritt halten. Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen florieren und Großes erreichen können, wenn die Führungskräfte engagiert und die Teams aufeinander abgestimmt sind.“

Sie hat als CFO von FIT US über elf Jahre lang Menschen und Projekte durch eine große Wachstumsphase geführt. Seit ihrem Umzug nach Europa arbeitet sie eng mit den Kollegen in der Region zusammen, um die Entwicklung und Expansion des Unternehmens voranzutreiben. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG und unterrichtete Management-, Finanz- und Buchhaltungskurse an lokalen Colleges in den USA.

Dawn McNabb besitzt CPA- und CMA-Titel, einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen der University of Massachusetts und einen Master-Abschluss in International Business der Schiller International University.

Jesus Martinez - VP Operations

Als Vice President Operations bei Syntax verantwortet Jesus Martinez den reibungslosen Ablauf aller Service- und Betriebsaktivitäten in Europa.

„Syntax genießt völlig zu Recht einen exzellenten Ruf, denn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen großen Wert auf eine hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit. Ich möchte mit gutem Beispiel vorangehen und alle Kolleginnen und Kollegen in dieser Einstellung bestärken, um die Erwartungen unserer Kunden jeden Tag aufs Neue zu übertreffen. Denn Menschen glauben nicht einfach, was sie hören, sondern was sie sehen und unmittelbar erleben.“

Besonderen Fokus legt Jesus Martinez auf die kontinuierliche Anpassung der Produkt- und Servicestrategie von Syntax an die sich ändernden Markt- und Kundenanforderungen. Als versierter Experte für Post-Merger-Integrationen konzentriert er sich zudem darauf, das durch strategische Übernahmen erworbene Know-how über entsprechende Prozesse in den global ausgerichteten Wachstumskurs bei Syntax zu integrieren und auszubauen.

Jesus Martinez verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der internationalen IT- und ITK-Branche und war unter anderem für British Telecom, Global Telesystems, Ebone und zuletzt KPN International als Vice President Operations International, General Manager Germany und Managing Director für UK, Frankreich und Hongkong tätig.

Jesus Martinez ist Diplom-Ingenieur (FH) für Nachrichtentechnik, verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.

Björn Bartheidel - VP Intelligent Industry Services

Als Vice President Intelligent Industry Services bei Syntax leitet Björn Bartheidel die Geschäftseinheit SAP Consulting & AMS Services bei Syntax Europe, die Kunden aus der Fertigungsindustrie bei der digitalen Transformation unterstützt.

„Was ich an den Mitarbeitern von Syntax am meisten schätze, ist ihre beispiellose Fähigkeit, stets mit Kreativität Lösungen für unsere Kunden zu finden und dabei all ihre umfassende Erfahrung und ihr technisches Know-how optimal einzusetzen. Ich bin ein passionierter Enthusiast und arbeite sehr gerne mit den Kollegen zusammen, um innovative Ideen voranzutreiben und sie in pragmatische Lösungen umzusetzen.“

Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2013 hat Björn Bartheidel die Grenzen der Bereiche Digital Manufacturing, Advanced Analytics und Industrial IoT erweitert. Er war maßgeblich an der Transformation der Adicom Software Suite von Syntax in ein SAP-basiertes Digital Manufacturing-Portfolio beteiligt und ist heute einer der führenden SAP-Beratungs- und Implementierungsexperten in Europa.

Zuvor war Björn Bartheidel Principal Consultant bei Dell Services, wo er SAP-Lösungen in der Fertigungsindustrie implementierte. Darüber hinaus sammelte er wertvolle Erfahrungen als Business Consultant bei Siemens, mit Fokus auf Business Transformation und Prozesse für Kunden aus der Fertigungsindustrie, sowie als IT-Berater und Solution Architect für integrierte Shop-Floor-to-Top-Floor-Lösungen.

Neben detaillierten Kenntnissen in den Bereichen Design Thinking, Geschäftsprozessmanagement und agiles Projektmanagement verfügt Björn Bartheidel über einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Ingolstadt.

Dirk Schawag - VP Legal & Strategy

Als VP Legal & Strategy ist Dirk Schawag verantwortlich für Corporate Governance einschließlich Datenschutz und leitet die Bereiche Legal und Strategy für Europa. Er kam durch die FIT-Akquisition zu Syntax.

„Was mich bei Syntax am meisten motiviert, ist die positive Energie, die meine Kollegen und Teams in die Bereitstellung eines echten Mehrwerts für die Kunden stecken“, sagt Dirk Schawag. „Wir haben eine klare Vision davon, wie unsere Zukunft aussieht, wir ergreifen Maßnahmen, und wir sehen, wie sich unsere harte Arbeit in kontinuierliches Wachstum für das Unternehmen verwandelt.“ Er ist ein starker Kommunikator, ein strategischer Denker und mag es, den Beitrag seiner Mitarbeiter in den führenden Initiativen von Syntax zu optimieren.

Dirk Schawag verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Recht, Projektmanagement und Beratung, sowie über eine ausgewiesene Expertise beim Aufbau und der Leitung von Geschäftseinheiten. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2014 entwickelte und etablierte er die Einkaufsorganisation in Europa, wobei er als Head of Supply Chain erhebliche Einsparungen und Effizienzsteigerungen erzielte, und baute die Rechtsabteilung als Head of Global Contract Management auf. Auch die Funktionen Facility Management sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement (HSE) hat er in den vergangenen Jahren auf ein neues Niveau gehoben.

Seine strategischen Fähigkeiten setzte er auch im M&A Management Core Team bei der ehemaligen Freudenberg IT ein.

Dirk Schawag hat einen Abschluss in Wirtschaftsrecht von der Fachhochschule Mainz. Außerdem studierte er Business Administration an der Universität von Gävle in Schweden.

Dirk liebt Aktivitäten in der Natur. Er lebt in Mainz bei Frankfurt, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Uwe Jürgens - VP Sales Europe

Als Vice President Sales ist Uwe Jürgens verantwortlich für den Vertrieb bei Syntax Europe. Er leitet die Bereiche Sales, Presales, Sales Backoffice, Partner Management und Business Development Public Cloud.

„Was mich an Syntax am meisten begeistert sind unsere Kunden und unser breites Portfolio. Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn wir einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung beitragen und wir mit unserem Angebot positiv auf Kosten-, Erlös- und Risikoziele einzahlen. Mit unseren Teams schaffen wir es, unsere Kunden zu begeistern und immer wieder neue Unternehmen zu überzeugen. Mein Motto: „Wir tun einem Kunden keinen Gefallen, indem wir ihn bedienen, sondern er tut uns einen Gefallen, wenn er uns die Gelegenheit gibt, es zu tun.“

Uwe Jürgens verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT und -Beratungs-Branche, unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Business Development und Consulting. Bei seinen früheren Stationen, u.a. KPMG und SAS Institute, hatte er die Führungs-Verantwortung für diverse Branchenvertriebe, die er auf -und ausgebaut hat. Seit er 2019 zu Syntax gekommen ist, hat er den Vertrieb neu ausgerichtet und die Organisationsstruktur sowie die Prozesse modernisiert.

Uwe Jürgens hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann von der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Marketing und Psychologie.

Kevin Dattolico - CEO Americas

Kevin Dattolico trat im April 2020 als Chief Revenue Officer für Amerika in das Unternehmen ein.

Kevin Dattolico hatte zuvor verschiedene Positionen bei VMware und Novell inne und war zuletzt bei Virtustream als Senior Vice President of Sales tätig, wo er globale Wachstumsstrategien und die Marktführung durch die Bereitstellung und Unterstützung des gesamten Spektrums an Cloud-Services und Softwarelösungen leitete. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Vertrieb von IT-Infrastrukturen, einen fundierten Hintergrund im Bereich Cloud-Lösungen für Unternehmen und umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung marktorientierter strategischer Pläne, die ein messbares Geschäftswachstum ermöglichen.

Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und Marketing der Universität Hofstra University.

Pierre-Luc Toupin - CFO Americas

Als CFO für Nord- und Südamerika leitet Pierre-Luc Toupin ein Team, das sich darauf konzentriert, ein Pfeiler für Wachstum und Kundenzufriedenheit zu sein und finanzielle Lösungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Finanzleitung, davon zwei Jahre bei Syntax, sorgt er für eine starke finanzielle Leistung in der Region und beaufsichtigt die internen Finanzsysteme sowie die Bereiche Beschaffung,  Governance, Risikomanagement und Compliance.

„Das Beste bei Syntax ist der Einfallsreichtum unserer Mitarbeiter; besonders inspiriert hat mich der Anspruch unseres Finance-Teams, jeden Tag ein bisschen mehr zu leisten, um unsere Kollegen im Vertrieb und dem operativen Geschäft zu unterstützen“, sagt Pierre-Luc Toupin. „Ich stelle gerne den Status quo in Frage und unser Team ist immer bereit und motiviert, unsere Prozesse und Effizienz kontinuierlich zu verbessern.“

Pierre-Luc Toupin war zuvor Director bei Raymond Chabot Grant Thornton (RCGT), einer weltweit tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich auf Finanz- und Steuerprüfungen spezialisiert hat. Danach erwarb er als CFO für iWeb Technologies Inc. in einem börsennotierten Unternehmen umfangreiches Fachwissen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien. Anschließend vertiefte er  als Vice President of Finance bei der Internap Corporation, einer Abteilung für Web-Hosting-Dienste und Cloud Computing, seine Kenntnisse im Bereich Finanzführung internationaler Konzernen und US-börsennotierter Unternehmen. Bevor er zu Syntax kam, war Pierre-Luc Toupin Vizepräsident für Finanzen bei der T Investment Corporation, einem Family-Office-Fonds, der in verschiedene Branchen investiert. Dort machte er sich einen Namen, indem er das Wachstum und die finanzielle Wertsteigerung verschiedener Anlagen beschleunigte.

Er besitzt einen Bachelor of Business Administration und ein diplôme d’études supérieures spécialisées (DESS) in Rechnungswesen von der HEC Montréal sowie den Titel CPA, CA.

Mike Evans - COO Americas

Als Chief Operating Officer für Amerika beaufsichtigt Mike Evans die Betriebsabläufe von Syntax in der Region, welche die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensvision, der strategischen Pläne, die Budgetierung, die Unternehmensentwicklung, das Kundenengagement und die Nachfolgeplanung umfassen. Er kam im Juni 2020 mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT, Service und Support zu Syntax.

“Mein Ziel ist Mehrwert für den Kunden. Alle meine Aktivitäten mit Kunden und meinem Team drehen sich um die Bedürfnisse der Kunden.. Ich trage begleite Projekte immer mit dem Ziel, das übergeordnete Kundenerlebnis zu verbessern – als Basis für mehr Business-Nutzen.” Hand in Hand mit seinem Team arbeitet er kontinuierlich an Verbesserungen, um sicherzustellen, dass Syntax das liefert, was die Kunden erwarten.

Vor seiner Tätigkeit bei Syntax war Mike Evans bei Virtustream als Senior Vice President Global Operations tätig, die Bereitstellung und den Supports aller Cloud-Angebote überwachte sowie Kunden-Engagements und -Beziehungen beaufsichtigte. Davor war er in verschiedenen Positionen bei Dell EMC tätig, unter anderem als Senior Vice President Global Specialty Presales, Vice President Backup and Recovery Systems und Global Director Services sowie in zahlreichen Positionen bei IBM.

Xin Haihong - CEO Asia

Als CEO für Syntax Asien konzentriert sich Xin Haihong auf das Wachstum von Syntax in China und Asien. Unter seiner Leitung arbeitet das Team an einer kontinuierlichen Erweiterung des Service-Portfolios, sowohl in Bezug auf Lösungen als auch auf Branchen und Regionen. Sein Ansatz ist es, alle lokalen und globalen innovativen Lösungen laufend weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Kunden Service der Spitzenklasse und einen echten Geschäftsmehrwert zu bieten – als Basis für nachhaltige Kundenbeziehungen.

„Was mich antreibt ist unser Anspruch, den Kunden leistungsstarke Geschäftslösungen zu bieten, und ich habe das Gefühl, dass ich bei Syntax die Grenzen wirklich ausreizen kann, um genau das zu erreichen. Ich bin wirklich fasziniert von den Unternehmenswerten, die voll und ganz mit meinem persönlichen Wertesystem übereinstimmen. Wir haben moderne IT-Lösungen und Dienstleistungen, die auf der besten Zusammenstellung von Software, Infrastruktur und Cloud-Technologien basieren. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass unser Team mit Kunden aller Ausrichtungen in einer neuen, digitalisierten Umgebung arbeiten können, in der die IT nicht nur unterstützen, sondern auch einen einzigartigen Wert für ihr Geschäft bietet“, so Xin Haihong.

Als versierte Führungskraft mit mehr als 23 Jahren Branchenerfahrung im asiatischen Markt war Haihong über 11 Jahre bei SAP in den Bereichen Entwicklung, Beratung, Managed Services und Service Delivery tätig, bevor er als IT-Outsourcing-Executive zu EDS-HP kam. Außerdem leitete er als Vizepräsident und Geschäftsführer das globale APAC-Geschäft von CDK vom Vertrieb bis zur Auslieferung und erzielte über zehn Jahre lang ein kontinuierliches profitables Wachstum.

Haihong verfügt über mehrere Abschlüsse, darunter einen Bachelor in Maschinenbau, einen Master in in Science & Technology (mit Schwerpunkt auf computerintegrierter Fertigung) und einen Doktortitel als Ingenieur für Industrial Systems and Engineering.

Shi Rongfeng - COO Asia

Shi Rongfeng ist COO Asia und arbeitet seit 2006 bei Syntax China (ehemals FIT China).

In den letzten 12 Jahren hat er in China ein außergewöhnliches Managed Services Delivery-Team für SAP- und Microsoft-Anwendungen mit solider Leistung und hervorragendem Kundensupport aufgebaut. Er zeichnet sich durch die Entwicklung geschäftskritischer Anwendungen aus und übertrifft dabei regelmäßig die Anforderungen der Kunden.

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Shi Rongfeng als technischer Consultant in verschiedenen Bereichen gearbeitet, darunter Projektmanagement, Customer Engagement, Produktmanagement und Qualitätsmanagement – Basis für umfangreiche technische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Shi Rongfeng hat einen Master-Abschluss in Kommunikationstechnik der Tongji-Universität und ist zertifizierter SAP-Technologieberater (PMP und ITIL).

SAP Gold Partner Syntax Logo
Zertifierter SAP Berater Logo
Microsoft Solutions Partner, Palatin Cloud Computing Insider Award
SAP Consulting AMS Champion Siegel